Auch ich hatte nach der Geburt meiner kleinen Maus richtig Probleme mit meinen Fingernägeln (und meinen Haaren, aber das ist ein Thema für einen anderen Beitrag)
Daher habe ich mich mit der Nagelpflegerin meines Vertrauens zusammengetan und mal gefragt, ob sie das kennt. Und siehe da, viele frisch gebackene Mütter und gerade stillende Mamas leiden unter dem Thema.
Grund genug für mich gemeinsam mit meiner Nagelpflegerin mal die besten Tipps gegen brüchige Nägel zusammengestellt.
Also, wenn du bereits unter kaputten Nägeln nach der Geburt leidest bist du hier genau richtig, der Beitrag ist in folgende Bereiche unterteilt:
- Brüchige Nägel nach der Geburt sind kein Dauerzustand
- Kurz und gepflegt – so sollten deine Fingernägel nach der Geburt sein
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung
- Beweg dich – echt jetzt!?!
- Sprich mit deinem Arzt
Brüchige Nägel nach der Geburt sind kein Dauerzustand
Ganz wichtig, du bist mit dem Problem nicht alleine, schätzungsweise 5-7% der Frauen kämpfen nach der Geburt mit brüchigen Nägeln oder Haarausfall.
Wenn du dich selbst unter Druck setzt steigt nur dein Stresslevel und am Ende kaust du dann an deinen Nägeln.
Also entspann dich und das wird alles wieder gut.
Kurz und gepflegt – so sollten deine Fingernägel nach der Geburt sein
Je länger der Nagel desto größer die Wahrscheinlichkeit für Risse und Einrisse im Nagelbett.
Da du jetzt eh viel auf Kuschelkurs mit deinem kleinen Mäuschen sein wirst, solltest du deine Nägel kurz schneiden und einige Pflegehinweise beachten:
- Achte auf kurze, sorgfältig gefeilte Nägel, nutze dafür am besten eine Sandblattfeile
- Nutze wenn du möchtest keratinhaltigen Nagellack
- Der Nagellackentferner sollte kein Alkohol oder Aceton enthalten da er den Nägeln Fett entzieht
- Kein aggressives Schneiden, Abreißen, Abbeißen oder Zurückdrücken des Nagelhäutchens.
Achte auf eine ausgewogene Ernährung
Die meisten frisch, gebackenen Mütter ernähren sich nicht wirklich gut nach der Schwangerschaft, da bei all dem Stress und Schlafmangel hier einfach oft keine Zeit / Lust mehr vorhanden ist sich richtig zu ernähren (Wenn es mal wider schnell gehen muss => Mach dir ein paar Energyballs. )
Allerdings gibt es einige Lebensmittel die deinen Nägeln helfen wieder frisch und stark auszusehen. Daher integriere doch ab und zu die passenden Lebensmittel einfach mit ein:
- Für unsere Fleischesser wären dass Leber, Eigelb und Lebensmittel mit tierischem Eiweiß
- Für unsere Vegetarier/Veganer gibt es Haferflocken, Nüsse, Sojabohnen und Champions
Für die unter euch, die gerne mit Nahrungsergänzungsmitteln ihre Ernährungsgewohnheiten aufbessern sind vor allem folgende Mittelchen zu empfehlen und diese enthalten auch die wichtigsten Vitamine und Spurenelemente für deine Nägel:
Beweg dich – echt jetzt!?!
Klingt jetzt doof, weil ja anscheinend Bewegung und Sport so ziemlich bei allem hilft aber oftmals ist eine Ursache für schlechte Nägel der starke Abfall von Östrogen nach der Geburt.
Sport und Bewegung, egal ob zu Hause oder an der frischen Luft, hilft deinem Körper bei der Regulierung des eigenen Hormonhaushalts und hilft damit auch deinen Nägeln.
Sprich mit deinem Arzt
Auch das sollte dich jetzt überhaupt nicht überraschen, oftmals steckt hinter deinen schlechten Nägeln eine Unterversorgung. D. h. dein Körper leidet unter einem konkreten Mangel wie zum Beispiel Eisen oder Zink.
Auch diverse Vitamine haben Einfluss auf deinen Körper und letztlich auf deine Nägel. Die wichtigsten davon sind Biotin, Folsäure, Vitamin A und H.
Wenn deine Nagelhaut schmerzt, sich stark verfärbt oder sogar zu riechen beginnt, solltest du unbedingt zum Arzt gehen, da eventuell bei dir ein Nagelpilz vorliegt.
Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps helfen und der Beitrag hat dir gefallen
Viele Grüße
Hana